Verein Karlsruher Köche öffnet sich für Hobby-Köche
Alles hat seine Zeit. Wer sich neuen Strukturen verschließt und an den alten Standards festhält, den bestraft das Leben. Das wissen auch die Vorstandsmitglieder des Vereins Karlsruher Köche 1898 e.V.
Viel zu lange hat man sich dort auf die Profis konzentriert und den Zeitgeist vernachlässigt. Dabei gibt es zuhauf begeisterte Hobbyköche und Kochclubs mit hohen Ambitionen. Sie schwingen den Kochlöffel auf andere Art, bringen aber durchaus neue Ideen ein, sind wiss- und lernbegierig und gerne bereit, sich mit den Profis gemeinsam an den Herd zu stellen.
Jetzt geht der Verein Karlsruher Köche neue Wege. Er öffnet sich für alle, die sich dem guten Geschmack verpflichtet fühlen und Mitglied werden wollen. Das war das Ergebnis eines Pressegesprächs am 13. September 2022. Wenn der Verein im kommenden Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert, wird die Vereinsbasis eine andere sein.
Den Schritt in die Zukunft gehen die Vorstandsmitglieder ganz beherzt. In einem ersten Schritt stellen sie sich bei einem Abend der Gastronomie und Hobbyköche den potenziellen Neumitgliedern vor, sprechen über Aktivitäten, das Vereinsprogramm, die Regularien.Die Küchen-Profis geben bei den monatlichen Treffen gerne ihr Wissen weiter. Man lernt bekanntlich nie aus und die Küche war schon immer ein Ort des Beisammenseins, des Informationsaustausches, der Verständigung.
Die Anstrengungen zahlen sich aus: Am Abend der Gastronomie und Hobbyköche meldeten sich neun potenzielle Neumitglieder. Weitere Interessenten sind herzlich willkommen. Die Vereinstreffen und die jeweiligen Themen werden auf der Homepage zeitnahe veröffentlicht.